Vegane Pasta mit cremiger Rahmsoße OHNE Sahne

Eine cremige Pasta ist der Inbegriff von Soulfood – besonders, wenn sie gesund und pflanzlich ist. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit einfachen Zutaten eine köstliche vegane Rahmsoße ohne Sahne zauberst, die mindestens genauso lecker ist wie das Original. Perfekt für alle, die Genuss UND gesund wollen! 🌱

Das BESTE: Die meisten veganen Rahmsoßen basieren auf Cashewkernen. Dazu brauchst du jedoch einen starken Mixer und musst vorausplanen, da diese über Nacht eingeweicht werden müssen. Für mein Rezept kannst du jeden einfachen Mixer oder Pürierstab verwenden + es geht super schnell 🙂

Die Zubereitung als Video

In diesem Video siehst du, wie schnell die Rahmsoße ohne Sahne zubereitet ist. Außerdem siehst du, wie sehr ich selbst vom Geschmack überzeugt bin.

Ich freue mich, wenn du vorbeischaust!

Vegan Rahmsoße ohne Sahne vollwertig gesund Champignons Pasta Rezept Nudeln

Warum eine vegane Rahmsoße ohne Sahne?

Die klassische Rahmsoße wird oft mit tierischen Produkten wie Sahne oder Butter zubereitet. Doch es geht auch anders – und das mindestens genauso cremig! Unsere vegane Rahmsoße ohne Sahne wird mit Cashewmus und weißen Bohnen zubereitet, die zusammen eine samtige Konsistenz und einen vollmundigen Geschmack ergeben.

Vorteile dieser Variante:

Gesünder: ohne schädliche Fette und dafür voller natürlicher Zutaten inklusive wertvoller Nährstoffe

Proteinreich: Die weißen Bohnen machen die Rahmsoße ohne Sahne zum Proteinhelden

Laktosefrei: ideal für alle, die auch Milchprodukte verzichten müssen oder wollen

Vielseitig: Die Soße passt nicht nur zu Pasta, sondern auch zu Reis oder Gemüsegerichten.

 

Der kostenlose Cortisol Workshop für Traumfigur, gesund abnehmen und weniger Stress

Hier geht’s zum 0€ Workshop

Vegan Rahmsoße ohne Sahne vollwertig gesund Champignons Pasta Rezept Nudeln

Die Hauptzutaten: Das macht den Unterschied

Cashewmus: die Basis für Cremigkeit

Cashewmus ist der Star in dieser veganen Rahmsoße ohne Sahne. Es sorgt für die cremige Textur und bringt eine leichte Nussnote mit.

Weiße Bohnen: die geheime Proteinquelle

Zusammen mit dem Cashewmus machten sie die Soße nicht nur cremig, sondern auch richtig proteinreich.

Hefeflocken: Für den käsigen Geschmack

Hefeflocken sind ein Muss der veganen Küche. Sie verleihe dem Gericht eine leckere “käsige” Note.

Misopaste: Der Umami-Booster

Ein bisschen Misopaste bringt Tiefe und Umami in die Soße – ein kleiner Trick, der geschmacklich viel bewegt

Schritt für Schritt Anleitung für die Pasta:

Pasta Kochen: Koche deine Lieblingspasta nach Packungsanleitung und behalte etwa 50 ml Pastawasser zurück.

Gemüse vorbereiten: Schneide die Zwiebeln und den Salbei klein. Schneide außerdem die Champignons in Scheiben.

Anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne, gib Zwiebeln, Champignons und Salbei hinzu und brate die Zwiebeln glasig. Füge Knoblauch hinzu und brate weitere 2 Minuten.

Soße mixen: Gib Cashewmus, Misopaste, Bohnen, Hefeflocken und Gemüsebrühe in einen Mixer. Püriere alles zu einer cremigen Soße.

Soße erhitzen: Gieße die vegane Rahmsoße ohne Sahne in die Pfanne und verrühre sie mit der Zwiebel-Champignon-Mischung.

Verfeinern: Gib Spinat, Pastawasser und Gewürze hinzu. Lasse alles 5 Minuten köcheln, bis die Soße eingedickt ist.

Anrichten: Serviere die Pasta mit der Soße und toppe das Gericht mit frischer Petersilie.

Schmeckt die vegane Soße wirklich wie “echte” Sahnesoße?

Ja! Es schmeckt natürlich nicht 1:1 genau so. Meiner Meinung nach aber mindestens genauso gut und sehr ähnlich. Dank Cashewmus, weißen Bohnen und Hefeflocken erhält die Soße eine ähnlich cremige Textur und einen vollmundigen Geschmack.

Vegan Rahmsoße ohne Sahne vollwertig gesund Champignons Pasta Rezept Nudeln

Kann ich die Zutaten austauschen?

Natürlich! Cashewmus kannst du durch Mandelmus ersetzen, und statt weißen Bohnen funktionieren auch Kichererbsen.

Ist die Soße kalorienarm?

Meine vegane Rahmsoße ohne Sahne ist deutlich leichter als herkömmliche Sahnesoßen, liefert aber dank der Bohnen und Cashewmus gesunde Energie. der größte Unterschied liegt darin, dass es sich nicht um “leere” Kalorien handelt. Stattdessen liefert dir jede einzelne Zutat haufenweise wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe, die dich lange satt machen und Heißhunger langfristig verhindern.

Zutaten für meine Rahmsoße ohne Sahne

Für diese leckere selbstgemachte Kimchi brauchst du:

  • Vollkornpasta
  • Olivenöl
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Babyspinat
  • Gemüsebrühe
  • Champignons
  • Cashewmus
  • Weiße Bohnen
  • Salbei
  • Muskat
  • Salz
  • Misopaste
  • Hefeflocken
  • Frische Petersilie

Ich verwende diese Misopaste, weil sie mir am besten schmeckt. Ich kaufe sie immer bei Denn’s Biomarkt 🙂 Keine Werbung

 

Meine Rahmsoße ohne Sahne ist:

  • vollwertig
  • vegan
  • Ölfrei
  • gesund
  • antientzündlich
  • glutenfrei
  • zuckerfrei
  • leicht abwandelbar
  • Meal-Prep geeignet
  • milchfrei

Vegane Champignon Rahmsoße ohne Sahne

Für meine cremige Rahmsoße ohne Sahne brauchst du keinen starken Mixer und nur wenige Minuten. Perfekt als MPrep und für stressige Tage 🙂
Course Hauptgericht
Cuisine Italienisch
Keyword gesund, pasta, Pasta+vegan, rahmsoße, Tomatensoße, vegan, vollwertig
Prep Time 5 minutes
Cook Time 30 minutes
Author Delia.da.silva

Equipment

  • Mixer oder Pürierstab

Ingredients

  • 200 g Pasta
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Babyspinat
  • 200 g Champignons
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 70 g Cashewmus
  • 200 g weiße Bohnen
  • Optional Salbei:
  • 1 Prise Muskat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Misopaste
  • 2 EL Hefeflocken
  • Frische Petersilie

Instructions

  • Koche deine Pasta nach Packungsanleitung
  • Schneide die Zwiebel und optional den Salbei fein und die Champignons ins Scheiben.
  • Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und gib Zwiebeln und Champignons sowie Salbei hinein. Brate, bis die Zwiebeln glasig sind. Gib nun kleingehackten Knoblauch dazu und brate 2 Minuten weiter.
  • Gib Cashewmus, Misopaste, Bohnen, hefeflocken und Gemüsebrühe in einen Mixer und püriere zu einer cremigen "Sahne".
  • Gib die sahnige Soße zu der Zwiebel-Mischung und verrühre gut.
  • Gib 50 ml Pastawasser,Spinat und die Gewürze zur Soße und köchele 5 Minuten.
  • Serviere mit deiner Pasta und toppe mit frischen Kräutern.
Der kostenlose Cortisol Workshop für Traumfigur, gesund abnehmen und weniger Stress

Hier geht’s zum 0€ Workshop

Deine Expertin

Hey, ich bin Delia und ich bin zertifizierte Ernährungsberaterin und Expertin für vollwertige Ernährung.

Ich begleite dich mit meinem Expertenwissen auf deinem Weg zur gesündesten und besten Version deiner selbst.

Ernährungsberaterin Delia Barcellos da SIlva Mannheim vegan bochum

Zeig’s mir!

Ich freue mich, wenn du das Rezept für meine gesunde Rahmsoße ausprobierst.

Noch besser: Hinterlass’ mir einen Kommentar und eine Bewertung.

Gerne kannst du deine Version des Kimchis auch auf Instagram posten und mich darin mit @Delia.da.silva verlinken. So sehe ich deinen Beitrag. 🙂

Lass uns in Kontakt bleiben